Am 16.09.2024 hatte die Klassenstufe 3 ihren ersten Wandertag für dieses Schuljahr und erkundete die nähere Umgebung. Zwei SchülerInnen berichten: Am Wandertag sind wir an
WeiterlesenAktuelles
Grundschule Wickersberg auf der Make-it
Im Juni fand die diesjährige Make-it saar im E-Werk in Saarbrücken statt. Die make-it ist eine Veranstaltung rund um neue Zukunftsthemen und vieles mehr. Dort
WeiterlesenStadtmeisterschaften der Jugendverkehrsschule Saarbrücken
In diesem Schuljahr qualifizierten sich 9 SchülerInnen während der Radfahrausbildung für die Stadtmeisterschaften. Insgesamt nahmen 45 SchülerInnen teil. Wir mussten einen Parcours abfahren. Dabei achteten
WeiterlesenForschen & Entdecken – die MINT Fächer in einer AG
In dieser AG erforschen wir handlungsorientiert alltägliche Phänomene, schlüpfen in die Rolle von verschiedenen Wissenschaftlern, erfinden und entdecken. Wie staunen, sind neugierig, beobachten, bauen und
WeiterlesenDie Piratenzeitung – (Ein Zeitungsprojekt der Klasse 3.3)
Letztes Jahr im Dezember (2023) haben wir uns an ein ganz besonderes Projekt zur Lese- und Schreibförderung herangewagt. Wir wollten im Deutschunterricht auch einmal Zeitung
WeiterlesenZirkusprojekt 2023
Eine Woche vor den Herbstferien kam der Zirkus Proscho uns für eine Zirkusprojektwoche besuchen. Die Vorfreude der Kinder und Lehrer war riesengroß, ein Zirkuszelt nur
WeiterlesenEinschulung 2022/23
Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler, wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder am Montag, den 05. September 2022 um 9.30 Uhr auf unserem Schulhof
WeiterlesenEinladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Grundschule Wickersberg e.V.
Anbei finden Sie die Einladung im PDF-Format. Anlage: Einladung_09112021
WeiterlesenWeihnachtszeit
Die Weihnachtsstimmung in diesem Jahr schien zunächst ein wenig traurig und wenig gesellig zu werden. Im Foyer der Schule stand ein schön geschmückter Baum, wo
WeiterlesenÜbergang zur weiterführenden Schule 2021/22
Liebe Eltern unserer Viertklässler, im November finden üblicherweise Infoveranstaltungen zum Übergang an die weiterführenden Schulen statt. Vom Ministerium für Bildung und Kultur erhalten wir jährlich
Weiterlesen